Wanderrouten

 Ihre Wanderroute wird von uns ganz nach ihren persönlichen Vorstellungen und Wünschen geplant. Um so eine Wanderroute im Voraus präzise planen zu können, ist es notwendig, uns entweder per Mail oder telefonisch über ihre Vorstellungen zu informieren. Dabei entscheiden Sie, wohin, wie weit und wie lange Sie mit ihren ausgewählten Ziegen wandern wollen. Denn aus Erfahrungwissen wir, dass jede Person andere Vorlieben und Präferenzen hat. Manche mögen es, viel zu wandern und möchten am liebsten den kompletten Braunsberg erkunden. Andere wiederum bevorzugen eine ruhigere Wanderroute und legen darauf Wert, Flora und Fauna zu beobachten.

 


Preise und Details zu unseren Touren:


Dauer:                                           1 Std bis max. 2 Stunden 


Preis (pro Ziege und Führer):   20 Euro





* Eltern haften für ihre Kinder. Wir haften für unsere Ziegen.

* Minderstalter für das alleinige Führen einer Ziege beträgt 6 Jahre.


Wanderungen finden nur am SAMSTAG, SONNTAG oder FEIERTAGS ab 3 Ziegen pro Wanderung statt.

 

Hunde sind nur mit Voranmeldung, Beißkorb und Leine erlaubt.


Unser Wandergebiet der "Braunsberg":


Der Braunsberg ist ein 346 Meter hoher Kalkstock bei Hainburg an der Donau in Niederösterreich. Der mit seinem schrägen Plateau ungewöhnlich geformte Berg war ein Stadtberg der Kelten und trägt noch deutliche Spuren der keltisch römischen Zeit.


Wandern mit traumhafter Aussicht, Blick auf Hainburg und Bratislava, Einblicke in eine einzigartige Naturlandschaft gewinnen. Den Donaudurchbruch bei der ungarischen Pforte zwischen Braunsberg und Devin bestaunen und einen historischen Keltenturm besteigen. Das alles und noch einiges mehr wird durch eine Wanderung am Braunsberg möglich.


Tolles am Braunsberg:


Der Berg allein fasziniert mit seiner Natur und beschert wundervolle, unvergessliche Augenblicke.

Ob Wanderungen neben der Donau oder direkt im Wald, oder auch gemütlich die Segelflieger und die Pferde am Berg bestaunen - der Braunsberg bietet für alle Interessensgruppen das gewisse Etwas.

Auch die Ruine Röthelstein ist bei längeren Wanderungen ein beliebtes Wanderziel. Sie liegt auf einem 30 Meter hohen Felsenvorsprung an der Donau, direkt  gegenüber der Ruine Theben am Arpadfelsen in der Slowakei.